
Was ist das Förderprogramm go-digital?
Das Förderprogramm go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) richtet sich an KMU und hat zum Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen. Ob eine professionelle Webseite, eine Online-Marketing-Strategie oder ein Onlineshop, wir sind eines der autorisierten Beratungsunternehmen und prüfen, ob auch Ihr Digitalprojekt förderfähig ist.
Bis zu 16.500 € Förderung mit go-digital
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in kürzester Zeit digital aufzurüsten, um den Anschluss an eine nachwachsende jüngere und digital affine Zielgruppe nicht zu verpassen. Ob mit einer neuen Website oder der Erweiterung des Vertriebs auf einen Onlineshop – ein Digitalisierungsprojekt kostet Geld.
Über das Förderprogramm go-digital können wir Fördergelder bis zu 16.500€ für Ihr Projekt beantragen.
Im Rahmen von go-digital erstellen wir
Online-Marketing-Kampagnen
Webdesign und Programmierung
Digitale Marken- und Vertriebsstrategie
Onlineshop-Erstellung und Konzeption
Social Media Marketing, SEO und SEA
Elektronische Zahlungsverfahren
Wer ist für die go-digital Förderung berechtigt?
Folgende Kriterien müssen Unternehmen gewerblicher Wirtschaft und Handwerksbetriebe laut BMWi erfüllen:
Weniger als 100 Beschäftigte
Maximaler Vorjahresumsatz von 20 Mio. Euro
Unternehmenssitz oder Niederlassung in Deutschland
Keine EU-Fördergelder über 200.000€ innerhalb der letzten 24 Monate (De-minimis-Verordnung)
Bei einem Förderprojekt werden Beratungsleistungen mit einem Fördersatz von 50% auf unseren Beratertagesatz gefördert. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage (innerhalb von einem halben Jahr).
Ihr Digitalprojekt mit uns
Als eines der autorisierten Beratungsunternehmen sind wir auf Digitale Markterschließung und Digitalisierte Geschäftsprozesse spezialisiert.*
- Ausarbeitung einer individuellen Online-Marketing-Strategie
- Entwicklung und Realisierung einer professionellen Website und mobiler Anwendungen
- Technische Optimierungen von CMS, SEA und SEO
- Konzeption einer Social-Media-Strategie
- Entwicklung und Realisierung von Onlineshops
- Gesamt- und Teilprozesse des Geschäftsablaufs, die sich durch E-Business-Lösungen digitalisieren lassen, z.B. Logistik, Lagerhaltung oder elektronische Zahlungsverfahren
* Für das dritte Modul IT-Sicherheit sind grundsätzlich zwei Pflichtberatungstage wahrzunehmen. Hierfür ziehen wir einen sachverständigen Dritten hinzu.
So ist der Ablauf einer Förderung
Unverbindliches Erstgespräch: Wir besprechen gemeinsam Ihr Digitalisierungsprojekt und prüfen die Kriterien Ihrer Förderfähigkeit
Prüfung und Antragsstellung: Wir prüfen Ihre Fördermöglichkeiten und stellen einen Antrag auf Bezuschussung.
Konzept & Strategie: Wir erstellen ein individuelles Konzept sowie die Planung der strategischen Umsetzung für Ihr Digitalprojekt.
Umsetzung: Nach einer Genehmigung des Antrages dürfen wir mit der Umsetzung des Projektes beginnen.
Quelle und weitere Informationen: bmwi-go-digital.de